Kabinett und Spätlese ausgezeichnet

Im jährlich stattfindenden Vinum Riesling Champion Wettbewerb haben unsere Weine erneut gute Platzierungen erhalten. Kestener Paulinshofberger Riesling Spätlese 2024 Kräftiges Hellgrün, feine schiefrige Pfirsichfrucht, Mandarine, reife Aprikose, filigrane, aber stützende Säure, die sich gut mit der feinfruchtigen Restsüße verträgt, gut balanciert und elegant – hat Zukunft. 91/100 Kestener Paulinsberg Riesling Kabinett 2024 Zarte saftige Birnenfrucht…

Wein und Kunst

Bilderausstellung

„Gegenüber Grün“ bis Mitte Juli in unserem Wein-Bau. Die Malerin Birgid Lord zeigt auf 34 Bildtafeln ein variationsreiches Spektrum der Farbe Grün. Wir sehen in diesen Farben den Weinjahrgang 2024 widergespiegelt. Schauen Sie es sich an. Bitte kurz anmelden.

Jahrgang 2024

Freuen Sie sich auf eine anmutige, klare Stilistik und auf animierende Trinkfreude.

Weinregal

Was ist guter Wein?

Meistens weiß man es sofort – man probiert einen Wein, die Aromen strömen direkt ins Gehirn und lösen vielversprechende Glücksgefühle aus; der erste Schluck flutet die Geschmacksnerven und wir können uns ein Lächeln nicht verkneifen. Die Sache ist klar, in unserem Glas ist ein guter Wein. Ob das so sein wird, kann man vor dem…

Begrünung im Weinberg

Pflanzenschutz

Wie zeichnet sich der ökologische Pflanzenschutz aus.

Boden

Was unterscheidet Bio-Wein eigentlich vom herkömmlichen Wein? Wir wollen in dieser Serie auf drei ausschlaggebende Aspekte eingehen: Boden, Pflanzenschutz und Weinbereitung.